Gruppentherapie
Leistungsspektrum
In unserer Praxis behandeln wir alle psychischen Störungen, die im Rahmen einer ambulanten psychotherapeutischen Versorgung behandelt werden können. Dazu zählen u. a.:
- Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen, z. B. Alkoholabhängigkeit
- Affektive Störungen, z. B. Depression und Bipolare Störungen
- Angsttörungen, z. B. Panikstörungen, soziale Phobie und spezifische Phobien
- Zwangsstörungen
- Reaktionen auf gravierende belastende Lebensereignisse, z. B. Posttraumatrische Belastungsstörungen, Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktionen
- Somatoforme Störungen, z. B. Schmerzstörungen, Hypochondrie
- Persönlichkeitsstörungen
- Schlafstörungen
- Störungen der Impulskontrolle, z. B. Spielsucht
Verhaltenstherapie
Die Verhaltenstherapie ist ein anerkanntes Richtlinienverfahren zur Behandlung psychischer Störungen.
Ein zentrales Element bildet dabei die Hilfe zur Selbsthilfe, die jedem Einzelnen Strategien und Methoden an die Hand geben will, mit denen der oder die Betroffene möglichst schnell und ohne fremde Hilfe im Leben und im Alltag wieder selbst zurechtkommt.
Dabei konzentriert sich das Verfahren auf die aktuellen Probleme des Einzelnen, d.h. sowohl auf deren Ursachen als auch auf die aufrechterhaltenden Bedingungen.
Psychotherapeutische Methoden, die zur Anwendung kommen, sind u. a.
- Schematherapie
- Hypnotherapie
- Metakognitive Strategien
- Entspannungsverfahren, z. B. PMR, Autogenes Training
- Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)